Bei longminds sind wir stolz darauf, unseren Kunden einen erstklassigen Service zu bieten. Unsere IT-Spezialisten sind hochqualifiziert und verfügen über umfassende Erfahrung in verschiedenen Bereichen. Wir möchten Ihnen einen transparenten Einblick in unseren Vermittlungsprozess geben:
Erstkontakt & Bedarfsanalyse
Unser Prozess beginnt mit einer gründlichen Analyse Ihrer Anforderungen. Bevor wir eine Bereitstellung von Entwicklungsressourcen anstreben, ist unser Ziel, das zu lösende Problem vollständig zu verstehen. Dazu stellen wir unter anderen die Fragen nach den benötigten IT-Spezialisten, den Fähigkeiten, den Erfahrungen oder Sprachkenntnissen.
Wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung, um Ihre Bedürfnisse präzise zu erfassen oder zu erarbeiten.
Anforderungsprofil
Basierend auf der Bedarfsanalyse erstellen wir eine detailliertes Anforderungsprofil. Wir berücksichtigen nicht nur technische Fähigkeiten, sondern auch Soft Skills und die kulturelle Passung. Ebenso spielen der Bedarf nach Einzelpersonen oder Teams sowie die bisherigen Erfahrungen unseres Personals und die Teamarbeit eine wichtige Rolle.
Rekrutierung & Qualitätsprüfung
Unsere Rekrutierungsteams nutzen verschiedene Kanäle, um qualifizierte IT-Spezialisten zu finden. Wir setzen hohe Standards für unsere Auswahlkriterien. Technische Interviews, Referenzen und Prüfungen sind Teil unseres Auswahlprozesses. Unser Hauptaugenmerk liegt auf herausragender Qualität und herausfordernden Standards während des gesamten Auswahlprozesses.
Vorauswahl & Präsentation
Nach der Auswahl stellen wir Ihnen die vielversprechendsten Kandidaten vor. Wir betonen ihre Qualifikationen, Erfahrungen und ihre Passung zu Ihrem Unternehmen. Sie werden jeden Kandidaten bzw. jedes Teammitglied persönlich kennenlernen.
Einsatz & Betreuung
Sobald Sie die Auswahl bestätigen, werden unsere IT-Spezialisten bei Ihnen eingesetzt. Wir sorgen für eine reibungslose Integration und bieten kontinuierliche Betreuung, um sicherzustellen, dass Sie mit unserem Service zufrieden sind.